HERZLICH WILLKOMMEN
SIE HABEN DEN ERSTEN SCHRITT GESCHAFFT.
MIT EMPATHIE UND EXPERTISE BEGLEITE ICH SIE AUF EINEM ABSCHNITT IHRES WEGES.
Betroffene der Gewalttat in München können sich bei der PTK Bayern unter der Telefonnummer 089 / 51 55 55 222 melden.
Praxis für Psychotherapie
Sabrina Rizman
Psychotherapie - Ein aktiver Prozess
"Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit."
Viktor Frankl

Die Schritte zur Behandlung in meiner Praxis
01
Termin für ein Erstgespräch
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie eine Email, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.
02
Indikationsstellung/ Probatorik
Im Rahmen der psychotherapeutischen Sprechstunde wird die Indikation für eine Psychotherapie gestellt. Anschließend finden die probatorischen Sitzungen statt. Der diagnostische Prozess wird durch das Bearbeiten von Fragebögen außerhalb der Sitzungen begleitet.
03
Antragsstellung & Beginn Psychotherapie
Die Antragstellung bei der privaten Krankenkasse oder Beihilfe erfolgt je nach Bedarf über ein Formular oder einen umfassenden Bericht an den Gutachter. Nach Erhalt der Bewilligung startet die Psychotherapie.
04
Abrechnung
Die Kosten für die erbrachten Leistungen stelle ich Ihnen gemäß der Gebührenordnug für Psychotherapeuten (Stand April 2020) und ergänzt durch die Analogabrechnung für psychotherapeutische Leistungen (Stand Juli 2024) in Rechnung.
Für Angehörige der Bundeswehr und Bundespolizei gibt es gesonderte Regelungen.
Behandlungs-spektrum
Psychische Störungen/Belastungen rund um Schwangerschaft und Geburt
Depression, Bipolare Störungen, Angststörungen
Akute Krisen, Anpassungsstörungen, Belastungsreaktionen
Essstörungen
Störungen aus dem schizophrenen Formenkreis
Interaktions-/ Persönlichkeitsstörungen
Zwangsstörungen
ADHS im Erwachsenenalter
Sabrina Rizman
Psychologische Psychotherapeutin
Werdegang
- 2021 Praxiseröffnung
- 2021. Eintragung in das Arztregister
- 2020. Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Zusatzqualifikationen
- Gruppenpsychotherapie
- Hypnotherapie und suggestive Techniken: Autogenes Training, Jacobsonsche Relaxationstherapie, Hypnose
Mitgliedschaften
- Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (PTK Bayern)
- Schatten und Licht e.V.
- Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation e.V. (AVM)
Neuer Text